Datenschutz
Herunterladen von Daten und Software
Die BDH Klinik Greifswald GmbH betreibt Internetseiten zum Zweck der Information insbesondere von Patienten, Zuweisern, Wissenschaftlern und Studierenden sowie allen anderen internationalen Internetnutzern. Den Zielgruppen soll über dieses Medium zeit-, ortsunabhängig und strukturiert der Zugang zu hilfreichen Informationen über die BDH-Klinik Greifswald erleichtert werden. Wegen auftretender sicherheitsrelevanter Ereignisse werden bei jedem Zugriff auf die Web-Server innerhalb der Domaine bdh-klinik-greifswald.de relevante Zugriffsdaten gespeichert. Die Web-Server werden für die BDH Klinik Greifswald durch die it4m GmbH Greifswald betrieben. Protokollierung Das Nutzerverhalten der Homepage bdh-klinik-greifswald.de wird durch die BDH Klinik Greifswald ausgewertet. Dies dient ausschließlich Optimierungszwecken der Homepage. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
- vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z.B. Dateiname)
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
- URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
- Browser-Kennung
Aktive Komponenten Cookies, die von der BDH Klinik Greifswald gesetzt werden, dienen nur der client-seitigen Speicherung benutzerbezogener Konfigurationseinstellungen für die Dauer der Sitzung (z.B. bevorzugte Sprache). Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Unser Informationsangebot steht Ihnen selbstverständlich auch dann in vollem Umfang zur Verfügung, allerdings ist dann der Funktionsumfang eingeschränkt (Webformulare). Sicherheit der Datenkommunikation Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Für die Datensicherheit bei Übertragung via Internet und E-Mail wird keine Garantie übernommen. Es besteht das Risiko, dass in einer E-Mail und Anhängen enthaltene Informationen, einschließlich vertraulicher Informationen, während der Übertragung abgefangen oder zerstört werden, verloren gehen oder verspätet eintreffen. Obgleich sich die BDH Klinik Greifswald bemühen wird, dieses Risiko zu verringern, kann nicht gewährleistet werden, dass die von der BDH-Klinik Greifswald versandten Informationen, E-Mails und deren Anhänge keine Viren, Würmer oder sonstige schädigende Elemente enthalten.
Speicherung personenbezogener Daten
Falls
Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, werden Ihre
personenbezogenen Daten auf unserem Server kurzfristig gespeichert und
entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung ihres
Anliegens verwendet. Durch Ausfüllen und Absenden eines Formulars auf
unserer Website erklären Sie sich mit dieser Vorgehensweise
einverstanden. Die BDH-Klinik Greifswald GmbH wird Ihre Daten nicht
verkaufen, vermieten oder in sonstiger Weise Dritten zugänglich machen.
Nach Erledigung des Anliegens werden die personenbezogenen Daten
gelöscht.
Einsatz von Cookies
In
Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt
und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf der
Festplatte des Benutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender
gespeichert wird, kontrolliert der WWW-Browser des Anwenders. Cookies
sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server
zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie
vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.
Der BDH Bundesverband
Rehabilitation setzt Cookies nur dann ein, wenn sie für
Benutzerfunktionen dringend erforderlich sind bzw. die Navigation der
Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur
Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o. g. Zwecke verwendet
werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies
automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser
deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie
benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Links zu anderen Websites
Die Webseiten der BDH-Klinik Greifswald enthalten Links zu anderen Websites. Die BDH-Klinik Greifswald hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an
uns wenden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie
zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf
„https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Werbung
Die
Webseiten der BDH-Klinik Greifswald enthalten im Regelfall keine
Werbeflächen. Im gegenteiligen Fall erfolgt die Auslieferung der Werbung
über externe AdServer. Die im Zusammenhang mit Onlinewerbung erfassten
Daten (AdImpressions, AdKlicks) dienen ausschließlich der statistischen
Auswertung und zur Erstellung von Reportings an Werbekunden. Dabei
werden keine personenbezogenen Daten verwendet.
Bei der Auslieferung
von Werbung können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass
die BDH-Klinik Greifswald hierauf Einfluss hat.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.